Hafen I

Hafen I
1 das Hafenviertel
2 der Freihafen
3 die Freihafengrenze (das Zollgitter)
4 die Zollschranke
5 der Zolldurchlass
6 das Zollhaus (Hafenzollamt)
7 der Speicher
8 die Schute
9 der Stückgutschuppen
10 der Schwimmkran
11 die Hafenfähre (das Fährboot)
12 die Dalbe (der Dalben, Duckdalben)
13 das Bunkerboot
14 der Stückgutfrachter
15 der Bugsierschlepper
16 das Schwimmdock
17 das Trockendock
18 der Kohlenhafen
19 das Kohlenlager
20 die Verladebrücke
21 die Hafenbahn
22 der Wiegebunker
23 der Werftschuppen
24 der Werftkran
25 die Barkasse mit Leichter m
26 das Hafenkrankenhaus
27 die Quarantänestation
28 das Tropeninstitut (Institut für Tropenmedizin f)
29 der Ausflugsdampfer
30 die Landungsbrücke
31 die Fahrgastanlage
32 das Linienschiff (der Passagierdampfer, Liner, Ocean-Liner)
33 das meteorologische Amt, eine Wetterwarte
34 der Signalmast
35 der Sturmball
36 das Hafenamt
37 der Wasserstandsanzeiger
38 die Kaistraße
39 der Roll-on-roll-off-Verkehr (Ro-ro-Verkehr, Ro-ro, Roro)
40 der Brückenlift
41 der Truck-to-Truck-Verkehr
42 die folienverpackten Stapel m
43 die Paletten f
44 der Hubstapler
45 das Containerschiff
46 die Containerbrücke
47 der Containerstapler
48 der (das) Containerterminal
49 der Containerstapel
50 das Kühlhaus
51 das Förderband
52 der Fruchtschuppen
53 das Bürohaus
54 die Stadtautobahn
55 die Hafenuntertunnelung
56 der Fischereihafen
57 die Fischhalle
58 die Versteigerungshalle (Auktionshalle)
59 die Fischkonservenfabrik
60 der Schubschiffverband
61 das Tanklager
62 die Gleisanlage
63 der Anlegeponton (Vorleger)
64 der Kai (die Kaje)
65 das Höft, eine Landspitze
66 die (der) Pier, eine Kaizunge
67 der Bulkfrachter (Bulkcarrier)
68 der (das) Silo
69 die Silozelle
70 die Hubbrücke
71 die Hafenindustrieanlage
72 das Flüssiglager
73 der Tanker

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hafen [2] — Hafen (hierzu Tafel »Hafenanlagen«), eine gegen Strom, Wind, Seegang und Eisgang geschützte Wasserfläche, wo Seeschiffe und Binnenfahrzeuge bequem Ladung nehmen und abgeben sowie geschützte Unterkunft und Gelegenheit zum Ausbessern von Schäden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hafen — Hafen, 1) der Ort, an welchem Schiffe gegen Wind u. Wellen geschützt ankern, sowie bequem beladen, bemannt u. ausgerüstet werden können. Man unterscheidet nach der Lage See u. Fluß H., nach der Bestimmung Kriegs , Handels , Quarantäne H. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hafen — Hafen, der natürliche oder künstliche Ruheplatz für Schiffe. Es gibt Kriegs und Handelshafen. Jene für Kriegsschiffe bestimmt sind tiefer und meist befestigt, diese erfüllen ihren Zweck, wenn sie Sicherheit gegen die Winde gewähren. Die Rhede… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hafen — ¹Hafen Anlegestelle; (veraltet): Port. ²Hafen Gefäß, Schüssel, Topf; (schweiz.): Pot; (ugs.): Pott. * * * 1Hafen,der:1.〈Schiffslandeplatz〉Überseehafen+Hafenbecken♦dicht:Port–2.indenH.derEheeinlaufen,imH.derEhelanden:⇨heiraten(1) 2Hafen,der:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hafen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Hafenstadt Bsp.: • Pipelines transportieren das Öl von den Häfen. • Die Stadt hat einen natürlichen Hafen …   Deutsch Wörterbuch

  • Hafen — Hafen, ein am Meere, oder einem See od. Strom gelegener Wasserraum zur Aufnahme von Schiffen und Sicherung derselben gegen Stürme. Es gibt Handels und befestigte Kriegshäfen. Erstere haben außerdem noch den Zweck der Beaufsichtigung und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hafen [1] — Hafen, allgemein (namentlich oberdeutsch) soviel wie Topf, irdenes Gefäß (daher Hafner oder Häfner, soviel wie Töpfer); besonders aber Schmelztiegel für das Schmelzen von Glassätzen (s. Glas, S. 887). Vgl. auch Glückshafen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hafen — Hafenanlagen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hafen — Hafen, s. Flußhafen, Seehäfen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hafen — ↑Port …   Das große Fremdwörterbuch

  • Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”